Früher waren internationale Modenschauen exklusive Events, die Modejournalisten, Einkäufern und Prominenten vorbehalten waren. Doch mit dem digitalen Wandel hat sich der Zugang geändert. Internationale Modenschauen zuhause streamen, kann so einfach sein – jetzt immer up-to-date bleiben!
Über das Internet ist es möglich, bekannte Events wie die Paris Fashion Week oder die New York Fashion Week mitzuverfolgen – und das ganz gemütlich von der Couch aus. In diesem Artikel gibt es einige Tipps, damit ihr keinen Trend mehr verpasst, ohne ständig in der Welt herumjetten zu müssen.
Wann, was, wo – wichtige Events im Blick behalten
Um die neuesten Fashion-Trends mitzuverfolgen, muss man natürlich wissen, wann die bekannten Modenschauen anstehen. Die vier größten Modemetropolen – Paris, New York, London und Mailand – veranstalten zweimal jährlich die berühmten Modeschauen.
Im Rahmen der Fashion Weeks wird im Frühjahr die Herbst- und Winterkollektion präsentiert und im Herbst die Kollektionen für die wärmer werdenden Tage. Daneben gibt es natürlich noch weitere Städte wie Berlin, wo regelmäßig Mode-Events stattfinden.
Für Modeinteressierte heißt es, informiert zu bleiben. Ein wWegführt natürlich über die offiziellen Websites, wo die anstehenden Events einzusehen sind. Einfacher ist es noch, die entsprechenden Channel auf Social Media zu abonnieren, um stets über Aktuelles informiert zu werden.
Wie und wo kann man die Shows streamen?
Nicht nur den bekannten Modenschauen, sondern auch kleineren Events zum Thema Fashion kann man heutzutage virtuell beiwohnen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, auf die Streams zuzugreifen:
- Direkt über die Websites: Viele Veranstaltungen, wie zum Beispiel die der Fashion Weeks können auf der offiziellen Website aufgerufen werden. Auch große Labels wie Chanel oder Prada bieten eigene Streams auf der Website an.
- Apple TV: Apple-Fans wird es vermutlich freuen zu hören, dass die Fashion Weeks auch über die hauseigene Streaming-Plattform geschaut werden können. Um uneingeschränkten Zugriff auf internationale Inhalte zu haben, empfiehlt es sich, die VPN for Apple TV zu nutzen.
- Youtube: Youtube wird ebenfalls gerne für die Übertragung von Modenschauen genutzt. Dort gibt es auch eigene Kanäle wie beispielsweise den „Fashion Channel“, den Interessierte einfach abonnieren können.
- Soziale Medien: Immer mehr Shows werden als Live-Event auf sozialen Plattformen wie Instagram und Tiktok übertragen. Diese Kanäle sind vor allem beim jüngeren Publikum sehr beliebt.
Modeblogger und Fashion-Infuencer – so haben sie die Modewelt erobert
Beste Vorbereitung für das Modenschau-Erlebnis
Eine Modenschau ist ein glamouröses Erlebnis. Wer diesen Flair auch zu Hause im Wohnzimmer genießen möchte, sollte sich entsprechend auf das Event vorbereiten. Mit den folgenden Tipps wird das Erlebnis wirklich eine runde Sache.
Gute Internetverbindung
Bei Modenschows kommt es aufs Detail an. Damit man auch jedes Detail der sorgfältig entworfenen Kleidungsstücke erkennen kann, empfiehlt es sich, das Event in HD-Qualität zu schauen.
Dies bedarf natürlich einer guten Internetverbindung – schließlich wäre es schon sehr ärgerlich, wenn die Modells stockend über den Laufsteg laufen.
Modenschau im Großformat?
Gestreamt werden kann von allen beliebigen Geräten, auch dem Smartphone. Auf den kleinen Displays kommen die Darstellungen allerdings nicht so gut zur Wirkung. Daher ist es ratsam, das Geschehen über den Smart-TV zu verfolgen. Alternativ kann natürlich auch der PC-Monitor verwendet werden.
Kopfhörer oder Lautsprecher
Für eine ganzheitliche Atmosphäre gehört neben einem guten Bild auch ein hochwertiger Sound. Um eine erstklassige Tonqualität zu gewährleisten, sollten am besten ordentliche Lautsprecher angeschlossen oder Kopfhörer genutzt werden.
Streaming-Apps installieren
Man sollte sich im Vorfeld bereits überlegen, über welchen Kanal die Modenschau gestreamt wird. Wenn nicht vorhanden, sollte die benötigte App rechtzeitig auf dem gewünschten Gerät installiert werden, um den Anfang einer Live-Veranstaltung nicht zu verpassen.
Snacks und Drinks
Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei den Fashion Weeks um exklusive Events. Um das Gefühl der Exklusivität auch im Wohnzimmer zu bewahren, könnte man entsprechende Getränke und Snacks bereitstellen.
Wie wäre es beispielsweise mit einem Glas Prosecco und einer Käseplatte? Mit diesen Beilagen wird es direkt noch viel mehr Spaß machen, sich die neuesten Modetrends anzuschauen.
LV x LoL? Die besten Mode- und Gaming-Kooperationen der letzten Jahre
Internationale Modenschauen zuhause streamen – Fazit
Modeschauen sind heutzutage so zugänglich wie nie. Mit ein wenig Vorbereitung können die Veranstaltungen ganz bequem vom eigenen Sofa aus mitverfolgt werden.
Das wichtigste ist eine stabile Internetverbindung und schon kann eine Plattform ausgewählt werden, auf der das gewünschte Event übertragen wird. Mit eleganten Drinks und Snacks steht der eigenen Modenschau im Wohnzimmer dann nichts mehr im Weg.
Wir wünschen euch eine spannende Zeit mit den neuesten Fashion-Trends aus der ganzen Welt!
Artikelbild: Unsplash / Michael Lee
Theo liebt Marken – große, kleine, aufsteigende, fallende, deutsche, internationale. Bei YouJoy schreibt vor allem über neue Marketing-Trends in Hinblick auf Labels, Shopping, Mode und Travel. Daneben dokumentiert er – mal objektiv, mal subjektiv – in seinen Social Posts, was aktuell auf Facebook, Instagram und Co. los ist. Außerdem schreibt Theo über Rapmusik(er/innen).