Stellt euch vor, ihr bezahlt für eine einzige Nacht im Hotel so viel wie für einen schicken Mittelklassewagen. Klingt verrückt? Für die meisten von uns definitiv! Die teuersten Luxushotels der Welt? So geht Übernachten exklusiv für Superreiche.
Wir schreiben für euch heute über die absolute Spitze der Luxushotellerie – Häuser, die selbst wohlhabenden Menschen den Atem rauben und nur für Superreiche, Royals und Megastars erschwinglich sind. Schon einmal vom Six Senses Zighy Bay gehört? Das ist nur eine der besonders exklusiven Adressen der Luxushotel-Welt.
Kurzer Blick in die Welt der Luxusreisen
Bevor wir in die schillernde Welt der teuersten Hotels eintauchen, werfen wir einen kurzen Blick auf den Luxusreisemarkt. Luxusreisen stehen auch in Zeiten der Inflation ganz oben auf der Wunschliste wohlhabender Deutscher.
Dabei haben sich die Ansprüche über die Jahre deutlich gewandelt: Während früher ein klassischer Aufenthalt in einem 5-Sterne-Hotel am Strand als Luxus galt, suchen die Reichen von heute nach exklusiven Erlebnissen und besonderen Momenten.
Die teuersten Häuser in Deutschland 2024 – das kostet der größte Luxus
Die teuersten Luxushotels der Welt im Wandel
Die jüngere Generation der Luxusreisenden sehnt sich nach maßgeschneiderten Abenteuern, die mehrere Länder und Kulturen miteinander verbinden. Sie möchten in fremde Welten eintauchen und unvergessliche Erfahrungen sammeln – immer begleitet vom höchsten Komfortstandard, versteht sich.
Besonders beliebt: exklusive Zugangsrechte zu Sehenswürdigkeiten außerhalb der Öffnungszeiten, privates Dinner an spektakulären Orten oder Übernachtungen in historischen Gemäuern mit jahrhundertealter Geschichte.
Ganz kurze Geschichte der Luxushotellerie
Interessant ist auch, dass Luxusreisen gar nicht so neu sind, wie wir vielleicht denken. Schon im alten Rom reiste die Oberschicht zu ihren Villen am Meer, und im 19. Jahrhundert begann mit der Eisenbahn langsam die Entwicklung zum modernen Tourismus.
Das war damals natürlich nur für die obersten gesellschaftlichen Schichten erschwinglich. Heute ist der Luxusreisemarkt ein milliardenschweres Geschäft mit immer neuen, noch exklusiveren Angeboten für diejenigen, die es sich leisten können.
5 Sterne als Wohlfühlgarantie? Was auch in Luxushotels unbezahlbar bleibt
Die teuersten Luxushotels der Welt – Beispiele
Wo genau lassen es sich die Superreichen denn nun besonders gut gehen? Es gibt einige Hotels, von denen man schon einmal gehört hat, andere sind sogar so exklusiv, dass sie nur einem kleinen Kreis von Kenner:innen bekannt ist.
Krone der Luxushotels: The Mark Hotel in New York
An der Spitze der luxuriösesten Hotels weltweit thront unter anderem das The Mark Hotel in der Upper East Side von New York. In der günstigsten Suite beginnt der Spaß bei einigen tausend Euro – doch das „Grand Penthouse“ sprengt alle Dimensionen.
Für schlappe 77.000 Euro pro Nacht bekommt ihr 1115 Quadratmeter Luxus auf zwei Etagen, fünf Schlafzimmer, sechs Badezimmer mit begehbaren Kleiderschränken, zwei Bars, vier Kamine und einen Esstisch für 24 Personen.
Das Wohnzimmer ist so groß wie ein Ballsaal und verfügt sogar über einen Konzertflügel. Der französische Innenarchitekt Jacques Grange hat hier jeden Winkel mit exquisitem Design veredelt.
Unterwasser-Luxus und Wüsten-Opulenz
Einzigartig ist auch das „Lover’s Deep Luxury Submarine“ vor der Küste von St. Lucia – ein Luxushotel unter Wasser! Dieses außergewöhnliche Konzept gilt als eines der teuersten Hotels der Welt, bei dem ihr buchstäblich in die Tiefen des Luxus abtaucht.
Das Six Senses Zighy Bay in Oman hatten wir schon erwähnt – und das gehört mit seinem Top-Niveau fast noch zu den erschwinglichen Adressen. In Dubai ragt das Burj Al Arab wie ein gigantisches Segel aus dem Wasser – ein Wahrzeichen des puren Luxus. Obwohl die offizielle Hotelklassifizierung bei fünf Sternen endet, vermarktet sich das Burj Al Arab als Sieben-Sterne-Hotel. Wer kann, der kann, oder?
Mit einem Helikopter-Landeplatz auf dem Dach, privaten Butlern und Check-in auf goldenen iPads setzt es Maßstäbe. Die günstigste Suite kostet etwa 1.100 Euro pro Nacht, während die opulente Royal Suite, in der selbst Justin Bieber schon nächtigte, bei etwa 23.000 Euro startet.
Romantisches Wochenende in Paris 2025 – Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps
Luxushotel auf amerikanische Art
Las Vegas wäre nicht Las Vegas ohne einen Vertreter in der Liga der teuersten Hotels der Welt. Die Empathy Suite im Palms Casino Resort belegt laut mehreren Rankings den zweiten Platz der teuersten Hotelunterkünfte weltweit. Hier verschmelzen Luxus und Extravaganz zu einem einzigartigen Erlebnis.
New York darf sich gleich mit mehreren Einträgen schmücken. Neben dem The Mark Hotel gehört auch das Four Seasons Hotel mit seiner Ty Warner Penthouse Suite zu den teuersten Unterkünften. Diese Suite befindet sich wie ein Schloss in den Wolken auf 152 Metern Höhe in der 52. Etage und bietet einen atemberaubenden Blick über Manhattan.
Europäische Eleganz im Hotel
Europa steht den amerikanischen Luxustempeln in nichts nach. Die Penthouse Suite im Hotel President Wilson Royal am Genfer See gehört zu den teuersten Suiten der Welt und bietet diskrete Eleganz für Staatsoberhäupter und Milliardäre.
In Cannes strahlt das Hôtel Martinez mit seiner 300 Quadratmeter großen Penthouse Suite. Hier genießt ihr nicht nur seidenbezogene Möbel und antikes Interieur, sondern auch eine finnische Sauna, ein türkisches Hamam und einen Jacuzzi – alles mit Blick auf die Côte d’Azur.
Die teuersten Luxushotels Asiens
In Jaipur, Indien, entführt euch der Maharajah’s Pavillon im Raj Palace in eine andere Zeit. Für rund 17.000 Euro pro Nacht übernachtet ihr im ehemaligen Haus des Maharadschas. Nett, oder?
Die mehrstöckige Suite mit 1.858 Quadratmetern verfügt über einen privaten Aufzug, vergoldete und versilberte Einrichtungsgegenstände, Spiegelwände und beeindruckende Kronleuchter.
Das absolute Highlight ist ein privates Museum mit dem originalen Thron des Maharadschas.
Deutscher Luxus von Weltrang
Auch Deutschland mischt in der Liga der Superreichen-Unterkünfte mit. Das Hotel Adlon Kempinski in Berlin beherbergt mit der Royal Suite die wohl teuerste Hotelsuite Deutschlands.
Für etwa 26.000 Euro pro Nacht bekommt ihr 185 Quadratmeter mit direktem Blick auf das Brandenburger Tor, privaten Butler-Service und ein großzügiges Badezimmer mit Spa-Bereich. Kein Wunder, dass hier schon König Charles III., Queen Elizabeth II. und Königin Máxima der Niederlande übernachtet haben.
Die teuersten Luxushotels der Welt im Fazit
Die Welt der Luxushotels ist faszinierend und für die meisten von uns unerreichbar. Doch träumen darf man ja! Eine Unterwasser-Suite, ein Wüstenpalast oder doch lieber royaler Luxus in Indien?
In jedem Fall gilt: In diesen Hotels ist mehr definitiv mehr – mehr Platz, mehr Service, mehr Extravaganz und natürlich deutlich mehr Nullen auf der Rechnung!
Was wäre euer Traumhotel, wenn Geld keine Rolle spielen würde?
Artikelbild: Midjourney
Theo liebt Marken – große, kleine, aufsteigende, fallende, deutsche, internationale. Bei YouJoy schreibt vor allem über neue Marketing-Trends in Hinblick auf Labels, Shopping, Mode und Travel. Daneben dokumentiert er – mal objektiv, mal subjektiv – in seinen Social Posts, was aktuell auf Facebook, Instagram und Co. los ist. Außerdem schreibt Theo über Rapmusik(er/innen).