Germany’s Next Topmodel, kurz: GNTM, wird nun schon seit 2006 im deutschen Fernsehen ausgestrahlt. Mit seiner Einführung in 2010 hat auch der Sharing-Dienst Instagram zunehmend an Einfluss auf das Reality-TV-Format von Heidi Klum gewonnen. Wir checken daher die erfolgreichsten GNTM-Teilnehmerinnen in 2017. Dabei geht es nicht nur um die Follower-Zahl, sondern ebenso um die Fan-Qualität. Wer hat schon jetzt die treueste Community?
Heidi Klum kann sich auf Instagram nicht über mangelndes Interesse beschweren. Weit über 3,6 Follower bestaunen und kommentieren regelmäßig die Beiträge der deutschen Entertainerin mit US-amerikanischer Staatsbürgerschaft. In den letzten Jahren hat Heidi gerne mit freizügigen Fotos ihre Folgenden begeistert. Doch wie treu und aktiv sind ihre Fans wirklich? Mit dem Analyse-Tool von InfluencerDB lässt sich nicht nur einsehen, wie gut die Instagram-Accounts betrieben werden. Auch analysiert die Software das Engagement der Follower von verschiedenen Accounts.
Heidi Klum mit mittelmäßigen Werten auf Instagram
Für den Gesamt-Account erhält Heidi aktuell bei InfluencerDB eine Bewertung von 63/100. Hierbei wird nicht nur die Follower-Zahl betrachtet, sondern auch beispielsweise geschaut, ob der Account andere Influencer beeinflusst. Ausgesprochen wichtig ist bei der Instagram-Bewertung die Qualität der Fans. Folgt eine Person dem Account besonders treu? Wie oft liken und teilen die Follower einzelne Beiträge? Das mit Blick auf die Fan-Qualität wichtigste Kriterium wird bei InfluencerDB „Quality Grade der Zielgruppe“ genannt. Bis zu 100 Prozent werden vergeben und zusätzlich Noten von A bis F verteilt. Heidi Klum kommt hier auf 49% / D+, was nicht überragend ist. Bei den deutschen Top-Fußballern liegt im Vergleich niemand unter B+. Das britische Model Naomi Campbell kommt immerhin auf 56% / C-. Umso interessanter ist nun der Blick auf die GNTM-Mädels von 2017. Konnte eines davon vielleicht die berühmte Modelmama schon übertrumpfen? Steht auf Platz 1 eine Teilnehmerin, die es gar nicht auf das offizielle Podest geschafft hat?
GNTM 2017 – Instagram-Gewinnerinnen nach Follower-Zahl und Fan-Qualität
Die zwölfte Staffel von GNTM wurde ab dem 9. Februar 2017 ausgestrahlt. Als Juroren waren wieder die streitlustigen Michael Michalsky und Thomas Hayo mit von der Partie. Auf den ersten Platz schaffte es die 18-jährige Schülerin Céline Bethmann. Die Studentin Serlina Hohmann (22 Jahre) und das Nachwuchsmodel Romina Brennecke (20 Jahre) landeten auf den Plätzen 2 und 3. Eine Medaille verpasste die 18-jährige Schülerin Leticia Wala-Ntumba, die zwischenzeitlich mit frechen Kommentaren für Aufsehen gesorgt hatte. Wo die amtliche Top 4 nun bekannt ist, stellt sich die dringende Frage nach dem Instagram-Ranking. Hier sind die aktuellen Zahlen (Ende Mai 2017) der Account-Follower, wobei alle Endrunden-Teilnehmerinnen berücksichtigt wurden:
GNTM 2017 – Instagram-Top 4 nach Follower-Zahl (Ende Mai 2017)
Platz 1: Céline Bethmann (2017.topmodel.celine): über 359.000 Follower
Platz 2: Serlina Hohmann (serlina.topmodel.2017): über 309.000 Follower
Hier sieht noch alles wie erwartet aus, auf Platz 3 der Instagram-Follower kommt die erste große Überraschung. Diese 21-jährige Hostess kam offiziell nur auf Platz 14 in der TV-Show – weil sie freiwillig ging:
Platz 3: Greta Faeser (greta.topmodel.2017): über 238.000 Follower
Auch auf Platz 4 wird die offizielle Rangliste über den Haufen geworfen. Die Viertplatzierte der Instagram-Follower wurde im TV nur auf den siebten Rang vorgelassen.
Platz 4: Carina Zavline (2017.topmodel.carina): über 186.000 Follower
Jetzt lohnt noch der Blick auf die Fan-Qualität, die InfluencerDB veröffentlicht. Dabei haben wir sowohl die offiziellen vier ersten Plätze als auch die o.g. vier Accounts mit den meisten Followern auf Instagram mit ins Rennen geschickt (also Céline Bethmann, Serlina Hohmann, Romina Brennecke, Leticia Wala-Ntumba, Greta Faeser und Carina Zavline).
GNTM 2017 – Instagram-Top 4 nach Fan-Qualität (Ende Mai 2017)
Die Fans auf Instagram teilen Heidi Klums Bewertungen nur zum Teil. Die sozialen Medien sind mittlerweile ein spannendes Gegengewicht zu der GNTM-Jury geworden. Instagram-Zahlen sind auch deshalb so interessant, weil sich dadurch später Werbeverträge für die Nachwuchsmodels ergeben können. Hierbei spielt ebenfalls die Fan-Qualität eine entscheidende Rolle – hier die finalen Top 4:
Platz 1: Serlina Hohmann: 99% / A+
Platz 2: Céline Bethman: 98% / A+
Platz 3: Greta Faeser: 97% / A +
Platz 4: Carina Zavline: 96% / A +
Fazit: Instagram-Fans entscheiden oft anders
Wow! Wer hätte das gedacht. Die Fan-Qualität auf Instagram spiegelt fast identisch die Top 4 der Accounts mit den meisten Folgenden wider. Doch auf Platz 1 zieht Céline Bethman sogar knapp an der offiziellen GNTM-Siegerin vorbei. Hier muss jedoch dazu gesagt werden, dass der Abstand so gering ist, dass er sich schnell ändern kann. Nichtsdestotrotz: Ende Mai 2017 hat die Zweitplatzierte von Germany’s Next Topmodel dieses Jahres die besten Fans laut InfluencerDB. Gratulation!
Wer jetzt übrigens über Heidis schlechte Fan-Qualität lästern will, muss sich etwas bremsen. Derart große Instagram-Accounts wie der von Klum ziehen weltweit auch immer viele Fake-Fans an. Diese führen dann zu schlechteren Ergebnissen in der Follower-Analyse. Doch so oder haben die Nachwuchsmodels sicher besonders aktive Fans, weil sie noch sehr frisch in der Branche sind und zahlreiche gleichaltrige Bewunderer anziehen. Fakt ist ebenso: Instagram-Fans entscheiden oft anders als Heidi Klum und Kollegen: Den größten Unterschied macht hierbei Greta Faeser: Auf eigenen Wunsch verließ sie den Wettkampf zu einem frühen Zeitpunkt, auf Instagram steht sie aktuell aber in den Top 3. Wir sind gespannt auf das, was Heidis neueste Meeeedels aus ihrem Instagram-Ruhm machen werden. Innerhalb und außerhalb der Social Media ist das wahre GNTM-Rennen noch nicht entschieden.
Foto: flickr / lil’_wiz / Rechte
Quellen: Instagram, ProSieben, InfluencerDB
Bis bald, euer Theo!
About Theo:
Theo liebt Marken – große, kleine, aufsteigende, fallende, deutsche, internationale. Bei YouJoy schreibt vor allem über neue Marketing-Trends in Hinblick auf Labels, Shopping, Mode und Travel. Daneben dokumentiert er – mal objektiv, mal subjektiv – in seinen Social Posts, was aktuell auf Facebook, Instagram und Co. los ist.