Spenden als Geschenk – schöne Geschenkideen für den guten Zweck

Kennt ihr das? Der Schrank quillt über, der nächste Anlass steht vor der Tür und eigentlich braucht niemand noch mehr Zeug. Immer mehr Menschen entdecken daher eine besondere Alternative zum klassischen Geschenk. Spenden als Geschenk? Das sind schöne Geschenkideen für den guten Zweck!

Eine Spende für den guten Zweck? Diese Form des Schenkens ist nicht nur nachhaltig, sondern sorgt gleich bei mehreren Menschen für strahlende Gesichter – beim Beschenkten und bei denen, denen durch die Spende geholfen wird.

Spenden als Geschenk – das steckt dahinter

Die Zeiten, in denen es beim Schenken nur um den materiellen Wert ging, sind längst vorbei. Nachhaltigkeit und soziales Engagement sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Was früher vielleicht noch als Alternative für eingefleischte Idealist:innen galt, ist heute ein echter Trend: Geschenke, die Gutes tun.

Besonders die jüngere Generation legt immer mehr Wert darauf, mit ihren Geschenken einen positiven Unterschied zu machen. Studien zeigen, dass bereits jeder fünfte Deutsche schon einmal eine Spende verschenkt hat – Tendenz steigend.

Tolle Geschenke zum 50. Geburtstag – 100 Geschenkideen für Männer und Frauen

Möglichkeiten des Spendengeschenks

Die Auswahl an Möglichkeiten, wie man Spenden kreativ verschenken kann, ist mittlerweile riesig. Eine besonders beliebte Variante sind symbolische Geschenke: Hier verschenkt man zum Beispiel eine Ziege für eine Familie in Afrika oder einen Obstbaum für ein Aufforstungsprojekt. Der Beschenkte erhält eine schöne Urkunde, während die eigentliche Spende genau dort ankommt, wo sie gebraucht wird.

Auch Projektpatenschaften erfreuen sich großer Beliebtheit. Dabei unterstützt man längerfristig ein bestimmtes Projekt oder eine Person – mit Spenden für Tansania. Das kann die Ausbildung eines Kindes sein, der Schutz eines Regenwaldgebiets oder die Unterstützung eines lokalen Tierschutzprojekts. Der besondere Charme: Der Beschenkte kann die Entwicklung „seines“ Projekts über einen längeren Zeitraum mitverfolgen und erhält regelmäßige Updates über die Fortschritte.

Spenden als Geschenk recherchieren

Die großen Hilfsorganisationen wie UNICEF, WWF oder Ärzte ohne Grenzen bieten inzwischen alle gut durchdachte Geschenkportale an. Hier findet man eine große Auswahl an verschiedenen Projekten und Preiskategorien. Die Abwicklung ist dabei super einfach: Projekt aussuchen, Spendenbetrag festlegen und eine persönliche Grußbotschaft verfassen – fertig ist das bedeutungsvolle Geschenk.

Wer es noch individueller mag, wird bei spezialisierten Plattformen fündig. Betterplace.org etwa vernetzt Spender:innen direkt mit kleinen lokalen Projekten. Hier kann man auch gezielt nach Projekten in der eigenen Region suchen. Das macht das Schenken noch persönlicher, denn oft lässt sich das unterstützte Projekt sogar vor Ort besuchen.

Die größten Spendenorganisationen im Überblick

Hier ist eine Liste der größten Spendenorganisationen mit einer kurzen Information zu jeder:

  • SOS Kinderdörfer: Unterstützt Kinder in Not durch Betreuung, Bildung und ein sicheres Zuhause.
  • Plan International Deutschland: Fokussiert auf Kinderrechte, Bildung und Armutsbekämpfung weltweit.
  • Johanniter-Unfall-Hilfe: Bietet Rettungsdienste, Katastrophenschutz und soziale Dienste an.
  • World Vision: Eine der größten christlichen Hilfs- und Entwicklungsorganisationen weltweit, fokussiert auf Kinderrechte und Armutsbekämpfung.
  • Save the Children: Größte unabhängige Kinderrechtsorganisation der Welt, aktiv in über 100 Ländern.
  • Ärzte ohne Grenzen: Spezialisiert auf medizinische Nothilfe in Krisengebieten weltweit.
  • Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung: Größte humanitäre Organisation der Welt mit Millionen von Freiwilligen in fast allen Ländern.
  • CARE International: Fokussiert auf Armutsbekämpfung, Geschlechtergerechtigkeit und Klimawandelauswirkungen in über 100 Ländern.
  • UNICEF: Globale Organisation zur Förderung von Kinderrechten, Gesundheit und Bildung.
  • Bill und Melinda Gates Stiftung: Konzentriert sich auf globale Entwicklung, Gesundheit und Bildung mit innovativen Ansätzen.
  • Oxfam: Setzt sich für die Bekämpfung von Armut und sozialer Ungerechtigkeit ein, mit Programmen in vielen Ländern.
  • Direct Relief: Humanitäre Organisation mit Schwerpunkt auf Katastrophenhilfe und medizinischer Versorgung weltweit.
  • Partners in Health: Globale Organisation für Gesundheit und soziale Gerechtigkeit, aktiv in verschiedenen medizinischen Bereichen.
  • World Food Programme: Bekämpft globalen Hunger und Unterernährung, oft in Krisenregionen.
  • The Salvation Army: Bietet weltweit Hilfe bei Armut, Obdachlosigkeit und Katastrophen.
  • ChildFund International: Fokussiert auf die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern in Entwicklungsländern.
  • Global Fund for Women: Setzt sich für die Rechte und Chancen von Frauen und Mädchen weltweit ein.
  • Action Against Hunger: Bekämpft Hunger und dessen Ursachen in vielen Ländern weltweit.

Spenden als Geschenk gestalten

Die Art der Übergabe spielt eine wichtige Rolle beim Spendengeschenk. Viele Organisationen haben sich darauf eingestellt und bieten wunderschöne Geschenkpakete an.

Besonders beliebt sind auch die Überraschungsboxen verschiedener Anbieter: Hier wird die Spendenurkunde von fair gehandelten Produkten aus der jeweiligen Region begleitet – etwa Kaffee, Schokolade oder handgefertigter Schmuck.

So kommt die Spende gut an

Damit das Spendengeschenk richtig Freude macht, ist die Verpackung wichtig. Die meisten Organisationen bieten mittlerweile schöne Geschenkurkunden an, die sich noch individuell gestalten oder mit einer persönlichen Botschaft versehen lassen. Ein schöner Trend sind auch digitale Fotocollagen oder kleine Videobotschaften, die das unterstützte Projekt vorstellen.

Besonders kreativ wird es, wenn ihr die Spendenurkunde mit einem kleinen symbolischen Geschenk kombiniert – etwa einem Plüschtier bei einer Tierschutzspende oder einem Päckchen Kaffee bei einem Entwicklungshilfeprojekt. Die Möglichkeiten sind endlos und lassen sich perfekt auf die Interessen der Beschenkten abstimmen.

Spenden als Geschenk im Fazit

Spendengeschenke sind nicht nur zu Weihnachten eine tolle Idee. Auch zu Geburtstagen, Hochzeiten oder anderen Anlässen freuen sich viele Menschen über ein Geschenk, das die Welt ein kleines bisschen besser macht. Die Spendenbescheinigung für das Finanzamt gibt’s natürlich auch dazu – ein praktischer Nebeneffekt dieser besonderen Form des Schenkens.

Artikelbild: Midjourney; Schlagworte: Spenden als Geschenk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert