Die Tschechei – das ist für viele Reisende vor allem Prag, das Paris des Ostens. Die Tschechei ist jedoch so viel mehr als ihre fraglos zauberhafte Hauptstadt. Warum nicht auch mal neue Wege erkunden? Roadtrip durch Tschechien – das sind hilfreiche Tipps und schöne Ziele im Überblick.
Wir begeben uns heute auf einen Roadtrip durch die Tschechische Republik. Wir werden eine wilde Natur, märchenhafte Seen und heiße Quellen entdecken. Zudem haben wir ein paar wichtige Tipps für die praktische Umsetzung eines Roadtrips durch Tschechien zusammengestellt.
Roadtrip durch Tschechien – Auto oder Wohnmobil?
Mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen lassen sich auch die weniger touristisch geprägten Highlights in Tschechien hervorragend erkunden.
Wer mit dem Wohnwagen oder dem Wohnmobil unterwegs ist, reist besonders flexibel und ist bestens gerüstet für spontane Stopps an schönen Orten – sofern ein Campingplatz in der Nähe ist. Denn das Wildcampen ist in Tschechien verboten. Auch auf privatem Boden oder Parkplätzen dürfen Wohnmobile und Wohnwagen nicht zur Übernachtung abgestellt werden.
Vignette nicht vergessen: Wer einen Roadtrip durch Tschechien plant, darf die passende Vignette nicht vergessen. Seit 2021 werden keine Klebevignetten mehr verkauft. Wer mit einem vierrädrigen Fahrzeug Schnellstraßen und Autobahnen nutzt, benötigt eine digitale Vignette für Tschechien. Gebührenfreie Strecken sind als solche durch Schilder gekennzeichnet.
Die beste Reisezeit für einen Roadtrip
Die Winter in der Tschechischen Republik können kalt und schneereich sein. Aus diesem Grund bietet sich vor allem die Zeit zwischen dem späten Frühjahr und dem frühen Herbst für einen Roadtrip an.
Wer es ruhig liebt, sollte dabei den Juli und den August meiden, denn dann ist Hauptsaison für Touristen in der Tschechei und besonders an den beliebtesten Seen kann es voll werden.
Roadtrip durch Tschechien – die Route planen
Vor allem all jene, die unterwegs nicht im eigenen Wohnwagen oder Zelt übernachten wollen, sondern Pensionen und Hotels bevorzugen, sollten die Reiseroute gut planen und Unterkünfte vor der Abfahrt reservieren.
In den kleineren Städten bekommt man zwar oft noch spontan ein Zimmer, doch in den größeren Orten und touristischen Zentren kann man vor allem in der Hauptsaison auch Pech haben und keine passende Unterkunft finden.
Die schönsten Reiseziele
Welche Ziele auf dem Roadtrip durch Tschechien angesteuert werden und wo man wie lange bleiben möchte, hängt ganz von den persönlichen Vorlieben ab. Wandern, Wassersport, Entspannung – Tschechien hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Schweiz, aber böhmisch
Wanderfreunde werden sich in der Böhmischen Schweiz wie zuhause fühlen. Die Böhmische Schweiz liegt innerhalb des Elbsandsteingebirges und sorgt mit imposanten Felstürmen, schmalen Pfaden, romantischen Tälern und wilden Wäldern für ganz viele Ahhh- und Ohhh-Momente.
Wanderwege in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden führen zu und durch Highlights wie die Edmundsklamm und die Wilde Klamm, die Felsenburg Schauenstein, den hohen Schneeberg oder das Prebischtor im Kamnitztal.
Schon gewusst? Nicht nur Naturliebhaber, sondern auch Filmschaffende haben die Böhmische Schweiz für sich entdeckt. So wurden hier große Teile von „Die Chroniken von Narnia“ gedreht.
Geheimnisvolle Seen
Zu Tschechiens Naturkulisse gehören nicht zuletzt die traumhaften Seen im Böhmerwald. Der Schwarze See ist ein Gletschersee auf 1.008 m Höhe. Von hier aus hat man einen wunderschönen Ausblick auf den Gipfel des Jezerní hora.
Die Tiefe und die dunkle Farbe seines Wassers geben dem See etwas Geheimnisvolles. Nicht weit des Schwarzen Sees befindet sich der legendäre Teufelssee. Der Sage nach entstand der See, als der Teufel erfolglos versuchte, eine junge Frau in die Hölle zu entführen.
Dabei entstand ein großes Loch, in dem heute der See ist. Idyllisch gelegen ist auch der Prášilské jezero (Stubenbacher See). Mehr Ruhe als hier ist kaum zu finden.
Entspannen und genießen
Es ist eine schöne Idee, auf dem Roadtrip Natur und städtische Ziele abzuwechseln. In Tschechien gibt es zahlreiche Orte und Örtchen in denen man den Komfort des städtischen Lebens entspannt genießen kann. Tschechien ist nicht umsonst für seine zahlreichen Kurorte mit heißen Thermalquellen bekannt.
Eine luxuriöse Atmosphäre findet man in der Hauptstadt der Thermalbäder, in Karlsbad. Weniger bekannt, dafür umso ruhiger ist der fast vergessene Kurort Lazne Libverda in Nordböhmen mit seinem Spa Resort.
Geheimtipp: Brno – das kleine Prag
Wer den Schwerpunkt nicht auf Wellness, sondern urbanes Leben legt, wird von Brno begeistert sein. Brno könnte man als das kleine Prag bezeichnen.
Mit seinen 400.000 Einwohnern ist es die zweitgrößte Stadt des Landes, aber nicht so riesig, dass es an Gemütlichkeit mangeln würde. Brno ist zudem eine junge Stadt, denn hier leben viele Studenten.
Roadtrip durch Tschechien im Fazit
Theo liebt Marken – große, kleine, aufsteigende, fallende, deutsche, internationale. Bei YouJoy schreibt vor allem über neue Marketing-Trends in Hinblick auf Labels, Shopping, Mode und Travel. Daneben dokumentiert er – mal objektiv, mal subjektiv – in seinen Social Posts, was aktuell auf Facebook, Instagram und Co. los ist. Außerdem schreibt Theo über Rapmusik(er/innen).